12.06.2020 Ein hoher Cholesterinwert gilt als Risikofaktor für die Gesundheit. Cholesterinsenkende Medikamente sind hier aus schulmedizinischer Sicht das Mittel der Wahl. Ernährungsexpertin Prof. Dr. Michaela Döll weist jedoch auf die Nebenwirkungen von Statinen hin: Kopfschmerzen, Hautirritationen, Muskelschmerzen, sogar Nieren- und Leberschädigungen sind möglich. Und oft werden sie zu leichtfertig verschrieben, ohne …
mehr...Tag Archives: Cholesterin
Heilerde. Das Naturheilmittel kann schädliche Fette wie ein Schwamm binden
Herzinfarkt und Schlaganfall zählen zu den größten Gefahren für unsere Gesundheit, ausgelöst durch verkalkte Adern (Arteriosklerose). Ein erhöhter Cholesterinspiegel fördert diese schädlichen Ablagerungen. Die Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss darauf; tierische Fette aus Fleisch, Wurst und Eiern lassen die Cholesterinwerte ansteigen. Die Experten der Deutschen Herzstiftung empfehlen, täglich höchstens 300 …
mehr...