(BZfE) – Nach einer repräsentativen Umfrage von 2016 des IT-Branchenverbands Bitkom e.V. nutzen schon damals 31 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren Fitness-Tracker zur Aufzeichnung von Gesundheitswerten. 18 Prozent setzten auf Fitnessarmbänder, 13 Prozent auf Smartphones mit Fitness-Apps und sechs Prozent auf Smartwatches. Die häufigsten gemessenen Werte, die von Nutzern …
mehr...Tag Archives: Digitale Medizin
Digitalisierung? Ja, aber Umfrage „Leben im Jahr 2029“
Die Digitalisierung bringt Verbesserungen für Gesundheit und Lebensqualität – davon ist die Hälfte der Menschen in Deutschland überzeugt. Doch wenn es um die Weitergabe von Daten geht, ist die Bevölkerung vor allem hierzulande zurückhaltend. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Lebensversicherers Canada Life, die die …
mehr...Preisträger für herausragende Beiträge zur Digitalen Medizin geehrt
Wiesbaden – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) hat zum ersten Mal ihre Medienpreise für herausragende journalistische Veröffentlichungen vergeben. Die Beiträge aus Hörfunk, Fernsehen und Print sollten das Thema „Digitale Medizin“ für die Bevölkerung verständlich aufbereiten und zu einer gesellschaftlichen Aufklärung dieses komplexen Themas beitragen. Die fünfköpfige Jury …
mehr...