Ein Wasser, das den Geschmack eines edlen Weines nicht besser
unterstreichen könnte: Das ist die sauerstoffreiche St. Georgsquelle.
Nun auch erhältlich in der 0,33-Liter
Leichtglasflasche – still und medium – optimal für den Ausschank in
Restaurants und Hotels. Weich, sanft und artesisch, wie alle Wässer von
St. Leonhards. Das bedeutet, dass das Wasser ohne Pumpdruck aus eigener
Kraft an die Oberfläche kommt.
Ein reifes Wasser für Genießer
Zahlreiche renommierte Restaurants haben die St. Leonhards Quellen
bereits in ihre Getränkekarten aufgenommen, denn lebendiges Wasser ist
einfach ein Genuss, der inzwischen zum Qualitätsstandard gehört. Auf
Nachfrage zahlreicher Gastronomen und Hoteliers und weil viele Gäste oft
kleinere Getränke-Einheiten bevorzugen, gibt es die sauerstoffreiche
St. Georgsquelle nun auch in der kleinen, hauseigenen 0,33-Liter
Glasflasche. „Die speziell von uns entwickelten, hochwertigen
Leichtglasflaschen bewahren die Qualität und den unverfälscht reinen
Geschmack unserer Wässer ideal, denn Glas gibt keine Fremdstoffe an den
Inhalt ab.“, so Geschäftsführer Martin Abfalter. Ein kleiner Brunnen im
bayerischen Voralpenland, mehr braucht es nicht für das perfekte Wasser.
Abgefüllt wird die St. Georgsquelle direkt am Quellort in Ruhpolding.
Das Besondere: Schon seit Jahrzehnten können sich die Menschen das
wohlschmeckende Wasser auch am Quellort selbst „zapfen“.

Das lebendige Wasser, nicht nur ein Merkmal der St. Georgsquelle, sondern auch der anderen Produkte des Hauses, erfüllt genau den Wunsch vieler Konsumenten, sich bewusst zu ernähren. „Wasser ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel für ein gesundes Leben“, betont Abfalter. Umso mehr, wenn es ausgewogen und naturbelassen ist und einen ganz eigenen Charakter mitbringt. Den kann jeder über die persönliche Sensorik erschmecken. Das wichtigste Qualitätskriterium ist und bleibt also der hervorragende Geschmack. Für den Hotel- und Gastronomiebetrieb ist die kleine Flasche ein wahres Multitalent: ob als gesundes Plus in Form des Tagungsgetränks oder als idealer Begleiter bei einem Menü mit korrespondierenden Weinen. Bekannt war der Heilige St. Leonhard einst dafür, dass er den Weg zur Quelle gewiesen hat. Heute steht der Name seit über 20 Jahren für ein sehr erfolgreiches Familienunternehmen, das sich neben der Leidenschaft für Lebendiges Wasser auch der Herstellung schmackhafter Bio-Stuten-& Ziegenmilch-Produkte aus der eigenen Naturkäserei St. Georg verschrieben hat. Alle Gäste der zwei familieneigenen Wohlfühl-Hotels, dem Mauthäusl und dem Falkenhof, kommen in den Genuss dieser hochwertigen Lebensmittel.
