Jedes Kind weiß, dass Obst und Gemüse gesund sind. Trotzdem fällt es oft schwer, sich an eine ausgewogene Ernährung zu halten – geschweige denn eine Kur wie Basenfasten durchzuziehen. Doch es lohnt sich: Neben der Entsäuerung und Entlastung des Körpers ist der Gewichtsverlust ein gern gesehener Nebeneffekt. Auch chronische Krankheiten wie Rheuma, Asthma, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Neurodermitis werden oftmals gelindert. Maximilian Schwabe, Geschäftsführer im oberbayerischen Biohotel Schlossgut Oberambach, sagt: „Es hilft schon, wenn man eine Woche auf basenbildende Lebensmittel verzichtet und nur Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräuter zu sich nimmt.“ Eine Basenfasten-Kur unter professioneller Anleitung und mit der nötigen Muße, sich darauf einzulassen, macht natürlich vieles leichter. Möglich ist das zum Beispiel im Schlossgut Oberambach am Starnberger See. Abseits des Trubels und mit entsprechender Vollpension profitieren Teilnehmer zudem von einem passenden Rahmenprogramm sowie mehreren Einzel- und Gruppengesprächen. www.schlossgut.de/basenfasten
Foto (download): Eine Woche Basenfasten entlastet den Körper, auch in den eigenen vier Wänden. Unter professioneller Anleitung im Schlossgut Oberambach am Starnberger See ist die Gesundheitskur besonders effektiv. Bildnachweis: Biohotel Schlossgut Oberambach/Robert Kittel
Weitere Auskünfte
Biohotel Schlossgut Oberambach Oberambach 1
D-82541 Münsing Fon +49 8177 9323 info@schlossgut.de www.schlossgut.de