Neueste Beiträge

Bequemes Reisen im Wohnmobil

Einsteigen, losfahren und übernachten, wo es einem gefällt. Wer jetzt seinen nächsten Urlaub mit dem Wohnmobil plant, stellt sich folgende Frage: ein kleines kompaktes
Modell, einen Campervan oder doch ein größeres Reisemobil? McRent, Europas größte Wohnmobilvermietung, gibt Orientierungshilfe und erklärt, für wen welcher Fahrzeugtyp der
passende ist.

Wichtige Fragen vorab klären
Grundsätzlich können sich Reisende zwischen Alkovenfahrzeugen, Teilintegrierten und Integrierten, sowie ausgebauten Campervans entscheiden. Ein paar grundlegende Fragen sollten
sich Wohnmobilreisende dazu im Vorfeld stellen: Wie viele Personen fahren mit und wohin soll die Reise gehen? Wer beispielsweise im Urlaub Fahrräder oder Surfbretter transportieren
möchte, sollte das bei der Auswahl einkalkulieren. Die zulässige Gesamtmasse, die im Fahrzeugschein eingetragen ist, darf nicht überschritten werden. Bei der Wahl der Größe spielen
nicht nur die vorhandenen Betten eine Rolle, sondern auch die Zahl der Sitzplätze mit Sicherheitsgurt.

Für Familien: Platzsparende Wohnmobile

Wenn Familien mit dem Wohnmobil verreisen, benötigen sie vor allem ausreichend Stauraum und genügend Schlafplätze. Das bieten zum Beispiel Teilintegrierte oder Alkovenfahrzeuge. Letztere lassen sich an der Nische, dem sogenannten Alkoven, über der Fahrerkabine erkennen, in der sich ein festes, geräumiges Bett für zwei Personen befindet. Weitere Schlafplätze gibt es im
Innenraum. Bei McRent sind folgende Kategorien vor allem für Familien geeignet: Family Standard, Family  Plus, Family Luxury und Premium Plus. Für erstere reicht der Führerschein der Klasse B, für die Premiumklasse ist ein Führerschein nötig, der zum Bewegen von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen berechtigt.

Für Städtereisende

Kürzere und wendige Wohnmobile Für Städtetrips eignen sich teilintegrierte oder integrierte Wohnmobile, die eine geringere Fahrzeuglänge aufweisen und sich auch in engen Gassen gut
manövrieren lassen. Bei einigen Teilintegrierten wird durch ein Hubbett Platz gespart, dieses lässt sich tagsüber an der Decke befestigen und zum Schlafen kann es abgesenkt werden. Je nach Länge des Fahrzeugs befindet sich im Heck ein weiterer Schlafbereich, so dass hier bis zu vier Personen übernachten können. Kürzere und kompaktere teilintegrierte bzw. integrierte Wohnmobile vermietet McRent in den Kategorien Compact Plus und Compact Luxury.

Für lange Reisen

Wohnmobile mit viel Platz Für längere Reisen sind geräumigere Wohnmobile angenehm. Sie bieten viel Stauraum für Gepäck und Platz zum Entspannen, auch wenn es draußen mal
regnen sollte. Dementsprechend können sie aber über acht Meter lang sein. Bei McRent finden Reisende besonders geräumige integrierte oder teilintegrierte Wohnmobile in den Kategorien Comfort Standard, Comfort Plus, Comfort Luxury, Premium Standard und Premium Luxury. Auch hier gilt: Für die Premiummodelle ist ein Führerschein nötig, der zum Bewegen von
Fahrzeugen über 3,5 Tonnen berechtigt.

Für Aktive

Campervans Der Transporter mit Campingausstattung ist äußerst wendig und wird gerne von Reisenden genommen, die auch am Urlaubsort viel fahren wollen. Schlafen, kochen
und essen ist in einem Campervan möglich, auch ein WC und Dusche sind mit an Bord. Stehen kann man in einem Campervan dank des festen Hochdaches. Nur allzu viel
Gepäck sollte man nicht haben. McRent vermietet diese Modelle in den Kategorien „Urban Plus“ und „Urban Luxury“.

Für junge Camper

Die Vans Für alle, die das Festivalfeeling erleben oder preiswert unterwegs sein wollen, ist der zum Wohnmobil ausgebaute Van oder Campingbus die richtige Wahl. Er lässt sich fast wie ein normaler Pkw fahren und ist auch ebenso wendig. Eine kleine Küche ist vorhanden, allerdings gibt es keine Toilette und keine Dusche an Bord. Es empfiehlt sich daher ein Campingplatz als
Stellplatz zu nutzen. Unter den Kategorien „Urban Vehicle“ und „Urban Standard“ sind diese Modelle bei McRent zu finden.

Über McRent

McRent ist eine Marke der zur Erwin Hymer Group gehörenden Rental Alliance GmbH mit Sitz im württembergischen
Isny und wurde im Jahre 2004 gegründet. Aktuell sind Anmietungen an 33 Stationen in Deutschland, weiteren 70
Mietstationen in England, Estland, Frankreich, Finnland, Italien, Irland, Island, Kroatien, den Niederlanden, Norwegen,
Polen, Portugal, Schottland, Schweden, der Schweiz und Spanien sowie in Neuseeland und Japan möglich.

Fotos: McRent

About Jeffrey Strate

Check Also

Harter Shutdown: Die Feiertage werden still

14.12.2020 Ab 16.12.2020 heißt es: Schulen zu, Geschäfte dicht, örtliche Ausgangssperren und Alkoholverbot. Und als …

Urlaub in Kanada? Aber sicher!

Ipsos-Studie: Das Ahornland zählt zu den sicheren Zielen – und bietet Weite und Warmherzigkeit Bochum, …

Wie sich Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen lassen

Berlin – Essen wie in Italien oder ein kulinarischer Ausflug zur New Nordic Diet der …