Neueste Beiträge

150 Medizin-Studienplätze ohne Numerus Clausus in Hamburg

Talentquote, Landarztquote, Abiturnote, Wartezeit – seit über 40 Jahren wird am Zulassungsverfahren für das Medizinstudium „herumgedoktert“. Besser geworden ist es nicht. Zehntausende Studienbewerber warten jahrelang. Die Auslandsagentur MediStart vermittelt Studienbewerber an deutsch- und englischsprachige Universitäten im EU-Ausland, darunter Österreich, Spanien, Polen und das Baltikum. Ab Herbst 2019 vermittelt MediStart auch …

mehr...

Johanniskraut kann das Gemüt aufhellen

Wer sich vorübergehend seelisch etwas angeschlagen und antriebslos fühlt, kann von Johanniskraut profitieren. „Es gibt kaum Zweifel an der prinzipiellen Wirksamkeit“, sagt Theodor Dingermann, Professor für Pharmazeutische Biologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. „Selbst die Leitlinien medizinischer Fachgesellschaft erwähnen Johanniskrautpräparate für den Einsatz …

mehr...

Telemedizin: Viele Deutsche hätten Angst vor Fehldiagnosen und Datenmissbrauch

Für die große Mehrheit der Bundesbürger ist eine Online-Sprechstunde von Ärzten mit Ängsten und Sorgen verbunden. Eine repräsentative GfK-Umfrage für das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ ergab, dass 81,9 Prozent der Frauen und Männer bei einer Fernbehandlung Angst hätten, dass es zu Fehldiagnosen kommen oder eine Krankheit übersehen werden könnte. 73,9 Prozent …

mehr...